
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Besuch des Notfallsanitäters mit einem RTW
- Geschrieben von N. Schmiemann
Wie entstehen Unfälle, wie verhalte ich mich in Notfallsituationen, wie setze ich einen Notruf ab, was macht eigentlich der Rettungsdienst und was gehört in einen Rettungswagen?
Diese und viele andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b am 13.11.2023 an Herrn Hölzel stellen.
Herr Hölzel ist Notfallsanitäter für den Kreis Warendorf. Er erklärte die Arbeit des Rettungsdienstes und wie schon Kinder bei einem Notfall helfen können. Alle Kinder legten sich gegenseitig kleinere Verbände und Pflaster (Fingerkuppenverbände) an.
Besonders beeindruckte die Schülerinnen und Schüler der Rettungswagen. Eine kleine Szene wurde nachgespielt und die Kinder konnten positive Erfahrungen sammeln und damit auch Angst vor dem Rettungswagen verlieren und im Fall eines Falles wissen, dass ihnen damit geholfen wird.
Vielen Dank für diesen praktischen Einblick.
Das 1. Herbstsingen der St.-Nikolaus-Schule
- Geschrieben von M. Wanke
Begleitet und unterstützt wurden die Sänger und Sängerinnen von zahlreichen Instrumenten. Glockenspiele und Xylophone waren dabei ebenso zu hören wie Flöten, Keyboards, Trompeten und Geige.
Abgerundet wurde die gemeinsame Stunde durch Herbstgedichte, die die 2.Klässler vortrugen. – Eine gelungene Premiere, die sicherlich eine Fortsetzung finden wird.
Klassenfahrt Tecklenburg
- Geschrieben von M. Gülker
Am Donnerstagmorgen schlüpften wir beim Ritterspiel in die unterschiedlichsten Rollen und durften mittelalterliche Kostüme tragen. Am Nachmittag stellten wir unser Wissen beim Ritterquiz in der Tecklenburger Altstadt unter Beweis und belohnten uns mit einem leckeren Eis. Den krönenden Abschluss bildete das Rittermahl, bei dem wir mit den Händen nach den Tischregeln der Ritter essen durften.
Anschließend gab‘s die große Disco… Am Freitag räumten wir noch vor dem Frühstück die Zimmer auf und packten unsere Koffer. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten wir anschließend durch die Stadt bis zu dem berühmten Hexenpfad, bevor uns mittags der Bus zurück nach Sassenberg brachte. Dort wurden wir bereits von unseren Eltern erwartet, denen wir erschöpft und glücklich in die Arme fielen.