
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
DAS WARS!
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Viertklässler sagen tschüss
Für die beiden vierten Klassen von Frau Gericke und Frau Malow hieß es heute Abschied nehmen. In den vergangenen Tagen und Wochen hatten sie noch etliche gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten unternommen und ihre Sieger- und Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele entgegengenommen.
In der Aula hatten sich alle Klassen und viele Eltern versammelt, um sich von den „Großen“ zu verabschieden. Ein buntes musikalisches Programm wurde mit viel Beifall belohnt.
Als alle Klassen das Lied „Wir sagen euch tschüss“ anstimmten, kam doch ein bisschen Wehmut auf und hier und da flossen ein paar Tränchen. Anschließend verließen die Viertklässler „ihre Grundschule“ ein letztes Mal. Die Nikoläuse bildeten ein langes Spalier auf dem Schulhof und winkten ihnen mit bunten Tüchern zu.
Allen Kindern und Eltern wünscht das Kollegium erholsame Ferien und den Abgängern einen guten Start an ihren neuen Schulen.
Rabatz im Zauberwald 2
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Schulausflug nach Hamm-Heessen
Nach der pandemiebedingten Zwangspause konnte unsere Schule endlich wieder die Waldbühne besuchen. Mit 4 großen Bussen machte sich am 23.6. die gesamte Schulgemeinschaft auf den Weg, um sich von dem Kinder-Musical „Rabatz im Zauberwald“ begeistern zu lassen.Bei allerbestem Sommerwetter waren die Schattenplätze schnell vergeben.
Der schwarze Zauberer versucht mit Hilfe seiner Rattenbande, die Macht im Zauberwald an sich zu reißen. Nur gemeinsam schaffen es die Bewohner des Märchenwaldes nach vielen turbulenten Aktionen den Zauberer zu besiegen und ihm seine Kraft zu nehmen.
Viele bekannte Märchenfiguren haben dabei geholfen: der gestiefelte Kater, Pinocchio, Aladin, Dornröschen und die Hexe. Gemeinsam als Märchenpolizei bringen sie wieder Ruhe und Frieden in den Wald.
80 motivierte Darsteller, eine liebevoll gestaltete Bühne, mitreißende Ohrwürmer und eine faszinierende Mischung aus Spaß und Spannung unterhielt die jungen Zuschauer über 2 Stunden lang.
Spargel-Cup 2022
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
Unsere 3.Klässler beim Spargel-Cup in Füchtorf
Am vergangenen Freitag fand in Füchtorf der 12.Spargelcup statt. Die 3a und 3b war in großer Vorfreude auf dieses Fußballturnier unter den Drittklässlern der Johannesschule und der Emanuel-von-Ketteler-Schule, das nun endlich wieder stattfinden konnte.Die spielenden Mannschaften bestanden aus je sieben Kindern, wobei jedes Team mindestens zwei Mädchen stellte. Am Spielfeldrand wurden sie von ihren Mitschülern, Eltern und Lehrern kräftig angespornt.
Die Klasse 3a erkämpfte sich am Ende einen guten Platz im Mittelfeld und die 3b ging nach einem packenden Finale gegen die 3b der Füchtorfer Grundschule als 2. vom Platz. Alle Kinder können mächtig stolz auf ihre Leistung sein.
Viertklässler der Emanuel-von-Ketteler-Schule betreuten einen Fußball-Golf Stationsbetrieb für Kinder, die nicht am Turnier teilnahmen und verkauften Eis und Brezel.