
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Vorfreude auf Weihnachten
- Geschrieben von N.Schmiemann
Die Viertklässler waren in dieser Woche erneut on tour und konnten sich wunderbar auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen.
Sie besuchten einen Workshop mit Muttersprachlerin Mrs. Catherine Dreher im Museum Religio in Telgte. Als Expertin erklärte sie, was es mit den Strümpfen am Kamin auf sich hat, welche Partyspiele in England gespielt werden und wie die britische Weihnachtsdekoration aussieht.
Im gemütlichen Kaminzimmer wurde ein englisches Fest nachgestellt. Zunächst schmückten die Kinder mit gebastelten Girlanden den Raum und sie erfuhren, wie Santa Claus die Geschenke bringt und welche Bräuche es gibt.
Weitere Highlights waren die wunderschönen Krippen im Museum und die gefüllten Strümpfe, die unsere Nikoläuse mit nach Hause nahmen.
Wir wünschen euch und euren Lieben eine gemütliche und schöne vorweihnachtliche Zeit!
Besuch der Viertklässler im „PhänomexX-Schülerlabor“ in Ahlen
- Geschrieben von M. Gülker
Zu dem Thema "Licht und Schall" durften unsere kleinen Forscherinnen und Forscher spannende Schülerexperimente durchführen. Mit viel Spaß wurde unter anderem an einer Gewittermaschine, an einer Infrarotkamera, mit Robotern, mit Reagenzgläsern, mit einer Facettenlinsen-Brille und mit einem Barcode-Scanner an Stationen geforscht.
Am Schluss gab es sogar ein Theaterstück, bei welchem zwei Kinder die Schauspieler waren. Gespielt wurde, wie Herr Emil Berliner seiner Besucherin den ersten Schallplattenspieler, also das Grammophon, erklärt hat.
Die Exkursion ins PhänomexX war nicht nur lehrreich, sondern wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Für alle war es ein faszinierender Vormittag, mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen.
Wir sind ein Team - Patenaktion
- Geschrieben von N. Schmiemann, S. Walkenfort
Seit einigen Jahren nun erleichtert nämlich die so genannte “Patenaktion” die Eingewöhnung der neuen ErstklässlerInnen. Kinder aus dem vierten Jahrgang bilden dabei Partnertandems, die jeweils 1-3 „Neulinge“ betreuen. Unsere Großen sollen während des gesamten Schuljahres Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten sein und ab und zu auch Zeit miteinander in den Pausen verbringen.
Aus pädagogischer Sicht ist es schön zu sehen, wie verantwortungsbewusst, sensibel, aber auch konsequent die Paten ihrer Aufgabe nachkommen und ihr Wissen in jeglichen Bereichen weitergeben. Bisher gab es schon eine kleine Schulrallaye, gemeinsames Basteln und Frühstücken sowie zwei Vorleseaktionen.
Alle Kinder freuen sich im Verlauf des Schuljahres auf weitere gemeinsame Zeit miteinander.