
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Volleyballturnier in Füchtorf
- Geschrieben von S. Walkenfort
St.-Nikolaus-Schule: Stark am Ball
Am vergangenen Mittwoch nahmen 11 Nikolausschüler an einem Volleyballturnier in Füchtorf teil. Im Vorfeld hatten sie gemeinsam mit ihren Mitschülern und der Jugend- und Nachwuchskoordinatorin des Westdeutschen Volleyballverbandes, Sabrina Spielberg, in die anspruchsvolle Sportart hineingeschnuppert.Am Turniertag spielten dann immer 2 Kinder mit 1-2 Einwechselspielern gegen Teams aus Telgte, Füchtorf und Warendorf.
22 Mannschaften waren angetreten. Am Ende reichte es zwar für die „Unterwassertiere“, die „Löwen“ und die „blauen Panther“ nicht für den Sieg, aber alle Nikolausschüler zeigten einen tollen Einsatz und hatten viel Freude beim „Volley-Cool-Spiel“.
Sassenberg – Helau!
- Geschrieben von L. Graffe
Die St.-Nikolaus-Schule feiert Karneval
Nach zwei Jahren Karnevalsentzug legten die Schüler*innen unserer Schule heute richtig los.Fantasievoll verkleidet zogen alle Kinder mit einer langen Polonaise durch das Gebäude und über den Schulhof, um gemeinsam auf die Ankunft der Prinzessin Nina I. und ihren Hofstaat zu warten.
Zuvor brachten Frau Gülker und Frau Walkenfort mit einer Karnevals-Disco die Stimmung zum Kochen. „We will rock you“, das „Fliegerlied“ und etliche weitere Hits rissen alle Feiernde mit. Der vierte Jahrgang begeisterte die kleinen Karnevalisten mit akrobatischen Vorführungen und dem Tanz „Wir wollen ein Tier!“.
Dann war es endlich so weit: Die Tollität Nina I. fuhr auf dem Schulhof vor. Mit lautem Applaus und Helau-Rufen zog sie mit ihrem Gefolge ein. Große Begeisterung lösten die Tänze der Blau-Weißen-Funken und des Tanzmariechens Melina Schulte aus.
Schnell verging die Zeit und Prinzessin Nina I. verabschiedete sich mit den Worten: Heute Nachmittag beim Umzug sehen wir uns wieder! Helau!!
Muffins für den guten Zweck
- Geschrieben von L. Graffe
Spendentag an der St.-Nikolaus-Schule
Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist riesig. Auch unsere Schüler*innen zeigten sich sehr betroffen und hatten den Wunsch, etwas für die Menschen dort zu tun.Ihre Idee war es, Muffins an alle Nikoläuse zu verkaufen und das eingenommene Geld zu spenden. Viele Eltern waren sofort bereit, eine große Anzahl des leckeren Gebäcks herzustellen.
Senem Kilinc und Sonsül Arslan, Vorsitzende unseres Fördervereins, nahmen die Organisation in ihre Hände und stellten innerhalb weniger Tage die Aktion auf die Beine.
Ab dem frühen Morgen trudelten viele Dosen mit den Backwaren in der Aula ein, so dass die Viertklässler in der großen Pause für den Ansturm gewappnet waren. Viele Leckermäulchen standen bereit, um Spende gegen Muffin einzutauschen. Etliche Kinder zeigten sich großzügig und verzichteten auf ihr Wechselgeld zu Gunsten der notleidenden Menschen.
Auch unser Bürgermeister Josef Uphoff ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und lobte die Nikoläuse für ihren Einsatz.
Der gesamte Erlös des Verkaufs kommt dem Verein„Uğur böceği dayanışma“ zu Gute, der sich im Osten der Türkei seit mehreren Jahren für bedürftige Kinder und Familien einsetzt und durch Eltern unserer Schule als seriös und zuverlässig empfohlen wurde. Der Verein wird ein Feedback über die Nutzung des Geldes geben.
Die gesamte Schulgemeinde freut sich, einen kleinen Beitrag zur Linderung der Erdbebenkatastrophe geleistet zu haben.