Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Adventszeit wie noch nie!
- Geschrieben von Jochen Munsberg
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, es darf auch mal genascht werden.
Bei uns ist´s guter alter Brauch,
Advent - da wichtelt´s bei uns auch!
Man zieht ein Los und weiß dann so:
wen mache ich denn diesmal froh?
Doch dieses Jahr gibt´s was dazu -
Frau Pfeffer sprach: "Ich geb´nicht Ruh,
hol´ Stoff und Nähgarn auf der Stelle
und bin der Säckchen guter Quelle!"
Dann kamen viele andere Hände
und füllten diese bis zum Ende
jetzt mit Kichern noch zehn Knoten
Dälken und Recker sind die Boten!
Im Forum kam´s zum Stelldichein
Frau Dilla rief - wir durften rein
und waren alle überrascht:
Ab Montag wird nur noch genascht!
Adventsbasar
- Geschrieben von Marie Recker
St.-Nikolaus Schule Sassenberg, Advent wird nicht verpennt...
Schon seit einiger Zeit werden wir in allen Geschäften in Sassenberg darauf hingewiesen: die Weihnachtszeit steht bevor.Zur Einstimmung in den Advent lädt der Förderverein der St.-Nikolaus-Schule Sassenberg am 16.11.2013 ab 14.30 Uhr, alle Interessierten herzlich zum gemütlichen Adventsbasar in die Räume der BIS-Mittag-Betreuung (ehem. Rafaelskindergarten) im Herxfeld 18 ein.
Sagen sie es weiter, nehmen sie Freunde und Bekannte mit! Neben tollen Weihnachtsprodukten, die zum Teil von den Nikolausschülern angefertigt wurden und natürlich käuflich zu erwerben sind, wartet eine Cafeteria mit einer großen Auswahl an Leckerem und Süßem auf Sie.
Ein buntes Rahmenprogramm verspricht kleinen und großen Gästen einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Wir freuen uns auf Sie!
Let´s dance with Antonio
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg trifft Afrika.
Nach unseren großen Projekten zum Thema Afrika insbesondere durch "Fit am Ball - Africa" mit Sponsorenläufen, Spendenwanderungen, Freundschaftsband und Filmberichten war nun der Kontinent direkt zu Gast. In Person von Tanzlehrer Antonio Bukhar Ssebuuma und Kunstlehrer Joel Balimanya aus Uganda erlebten unsere Kinder eine spektakuläre Woche, die unvergessliche Eindrücke hinterlassen wird.Jeden Tag trainierte Antonio eine Jahrgangsstufe und studierte mit den Kindern eine eigene tänzerische Choreographie ein. Dabei riss er sie vom ersten Augenblick mit und weckte sogar bei den Jungen große Begeisterung. Zur gleichen Zeit gestaltete Joel mit einfachen und afrikanischen Materialien tolle Collagen. Vom Künstler selbst hergestellte Flip-Flops aus alten Autoreifen, Armbänder und vielerlei Schmuck beeindruckten die Nikoläuse.
Alle Aktivitäten mündeten dann im großen Finale am Freitagnachmittag in der kleinen Herxfeldhalle. Die platzte aus allen Nähten, weil unsere Kinder mit ihrer Begeisterung die Familienangehörigen angesteckt und große Neugier geweckt hatten. Omas, Opas, Geschwister, Onkel und Tanten saßen bis dicht vor der Tanzfläche und waren auch fotografisch "voll aufgerüstet". Joel begrüßte alle mit einem Trommelsolo und dann dröhnten die Boxen. Alle Klassen zeigten mitreißende Tänze und rhythmisches Klatschen von den Rängen beherrschte die Szene. Der Höhepunkt war dann Antonios finales Solo. Er fegte derart atemberaubend über den Hallenboden, schlug Salti, rotierte im Handstand oder Sitz, dass am Ende ein Jubelsturm ausbrach und die Meinung einhellig war: "So etwas haben wir noch nie gesehen!"
Ein letzter Höhepunkt war dann die Ausstellung der Kinderarbeiten und ein Verkauf afrikanischer Kunstwerke, der ähnlich lebhaft war wie die vorherige Vorstellung. Dann blieb nur eine Frage offen: "Wann kommen die beiden wieder?"
Wer noch mehr über die Künstler erfahren möchte, kann unter folgender Adresse nachschauen (es lohnt sich!!): www.arts 2 hearts.org